Essener Kontakte e.V.

 
Kachel Gemeindepsychiatrische Grundversorgung
 

Kontakt

Gemeindepsychiatrische Basisversorgung GBV

Ulrike Geffert
Benno-Strauß-Str. 10
45145 Essen
0201 74 07 77
0201 70 30 74
Mail schreiben

Ein Angebot für schwer psychisch erkrankte Menschen
Im Rahmen des Modellprojektes GBV bieten wir Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen eine ambulante psychosoziale Gesamtversorgung an, die alle individuell erforderlichen Hilfen miteinander vernetzt. Dabei arbeiten alle Leistungserbringer Hand in Hand mit den Patient*innen, Angehörigen und engen Bezugspersonen zusammen.

So arbeiten wir:

  • Unser multiprofessionelles Team nimmt für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine Lotsenfunktion wahr.
  • Wir klären gemeinsam den individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf und planen passgenaue Hilfen.
  • Gemeinsam überprüfen wir regelmäßig die Hilfeplanung und passen sie gegebenenfalls an.
  • Ergänzt wird das GbV-Angebot durch einen Krisendienst, der rund um die Uhr erreichbar ist (Hotline, aufsuchende Krisenintervention, Krisenwohnung).

Ziele der GBV

  • Aufbau einer effektiven und effizienten ambulanten Versorgung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen,
  • Vernetzung aller individuell erforderlichen Hilfen,
  • Versorgung im gewohnten Lebensumfeld, Verkürzung oder Vermeidung von Krankenhausaufnahmen und -behandlungen,
  • Erhöhung der Lebensqualität und der Behandlungszufriedenheit der Betroffenen,
  • Verringerung der Gesamtkosten psychiatrischer Erkrankungen.

Teams

Unser GBV-Team arbeitet multiprofessionell. Folgende Berufsgruppen sind vertreten:

  • Fachkräfte der Sozialen Arbeit und/oder Sozialpädagogik;
  • Pflegekräfte (ggfs. mit Fachweiterbildung Psychiatrie oder mit sozialpsychiatrischer Zusatzausbildung);
  • Psycholog*innen.


Unsere Arbeit findet ambulant und aufsuchend statt.
Die Einbeziehung von Fachärzt*innen und Psychotherapeut*innen ist fester Bestandteil der GBV.

Das GBV-Projekt wird von einem Projektkonsortium aus Krankenkassen, Leistungserbringern und Wissenschaft durchgeführt > Mitwirkende

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.