Der Verein Essener Kontakte e.V. wurde von Menschen gegründet, die für ihre psychisch kranken Angehörigen eine gute und sinnvolle Versorgung in Essen sicherstellen wollten. Satzungszweck der Essener Kontakte e.V. ist daher die ideelle und materielle Unterstützung von psychisch Kranken, Behinderten und Genesenden, insbesondere durch:
Um das zu erreichen, werden die Angebote des Vereines stets ausgebaut, weiterentwickelt und professionalisiert.
Als Träger eines Sozialpsychiatrischen Zentrums in Essen bieten wir:
Kontakt- und Beratungsstelle TREFFPUNKT
Psychosoziale Prozessbegleitung
"Verrückt? Na und!" – Regionalgruppe Essen
LIGA – Leben in Gastfamilien
Cooles für Kids
Gemeindepsychiatrische Basisversorgung GBV
Wir gehen davon aus, dass Menschen die Fähigkeit haben, sich ein Leben lang zu entwickeln und ihr Leben zu gestalten. Daher ist es unser Ziel, diejenigen, die unsere Leistungen in Anspruch nehmen, umfassend zu fördern. Wir unterstützen sie darin, ihre individuellen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten auszuschöpfen und ein möglichst selbstständiges und zufriedenes Leben zu führen.
Um unsere Arbeit optimal zu gestalten, kooperieren wir mit den Leistungsträgern und anderen Institutionen der psychosozialen Versorgung.
2012 feierten wir unser 40-jähriges Bestehen. Stationen, Entwicklungen und Lebensgefühle aus vier Jahrzehnten haben wir uns gemeinsam mit unseren Gästen – einige schon seit der Gründung im Jahr 1972 dabei – wieder ins Gedächtnis gerufen.
Gemeinsam haben wir in 40 Jahren viele Verbesserungen für unsere Nutzerinnen und Nutzer erreicht. Und: Wir bleiben dran!
Allen Vereinsmitgliedern, Ehrenamtlichen, Kooperationspartner/-innen und Mitarbeiter/-innen der Essener Kontakte sagen wir an dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank!